| Was aber in Hans Castorps Seele vorging, war nur mit einem Wort zu bezeichnen: 
Herausforderung. Und soviel Tadel das Wort umschließt, und wenn - oder besonders wenn - 
das ihm entsprechende frevelhafte Gefühl mit soviel aufrichtiger Furcht verbunden ist, 
so ist doch nach einigem menschlichen Nachdenken zu begreifen, daß in den Seelengründen 
eines jungen Menschen und Mannes, der jahrelang gelebt hat wie dieser hier, manches sich 
ansammelt, oder, wie Hans Castorp, der Ingenieur, gesagt haben würde, "akkumuliert", was 
eines Tages als ein elementares "Ach was!" oder ein "Komm denn an!" von erbitterter 
Ungeduld, kurz eben als Herausforderung oder als Verweigerung kluger Vorsicht sich entlädt. 
Thomas Mann: "Der Zauberberg" im Kapitel "Schnee", Beschreibung einer Skitour
 
 
 2007
	
	 Wanderung Montafon mit Schesaplana
	 Frühjahrsskitour verpasst.
	 2006
	
	 Schöne Herbstwanderung: Säntis
	 Zeltwandern rund um die Dents du Midi
	 Frühjahrsskitour: Wildstrubel Haute Route
	 Skiausfahrt nach Silvester ins Lötschen- und Diemtigtal: Stand, Rauflihorn, Mariannehubel
	 2005
	
	 Skitour durch das Berner Oberland mit Finsteraarhorn: Da sollte ein Bericht geschrieben werden!
	 misslungener Versuch: Morgenhorn und Büttlassen
	 Skiausfahrt nach Silvester: Trütlisberg, Gummgratüberschreitung, Col de Chamois
	 2004
	
   
 2003
	
	 Großglockner Stüdlgrat: 
Die krassen Fotos und die Beschreibung des Alkoholgeruchs überholender Bergführer würden einen prima Bericht ergeben.
         Brisen
         Tödi
         Dent d'Savigny: Der krasse Berg in den Gastlosen mit dem überhängenden Gipfel! 
         Niederen
	 Skitouren von Zermatt: 
    		
            	 Hohtälligrat - Schwarzberg Weisstor - Saas Grund
            	 Unterrothorn - Pfulwe - Täsch
            	 Breithorn: Der Bann ist gebrochen, der Fluch von mir genommen! 
Im dritten Versuch endlich bei Sturm und Eiseskälte auf dem Gipfel. 
Und das auch noch ohne Steigfelle, ohne Seilbahn zum kleinen Matterhorn, mit Skibruch bei der Abfahrt. 
    		 Arpelistock mit Nachtabfahrt und erleichternder Wildhornumgehung
	 2002
	
	 Aufstieg zur Bertolhütte
	 Panoramawanderung im Lötschental mit Hockenhorn
	Pfingsten: 
                
                      Bishorn mit den Alpine Allstars! 
	 Schneeschuhtouren in den Freiburger Voralpen
	 2001
	
	 Höhepunkte des Sommeralpinismus 2001:
    		
	 Pleiten Pech und Pannen im Frühjahr 2001:
		
    		Mai 2001: 
Monte Rosa: 
Unerklärliches Versagen am Breithorn, man munkelt: Mister Matterhorn schon zu 
alt? Höhenkrank!
    		April 2001: Grimselpass/Rhonegletscher/Triftgletscher: Weicheier am Berg? 
Schlechtes Wetter!
		April 2001: 
Piz Palü: Starb die Tour den Girlie-Tod? Lawinengefahr!
		Traumberge der Welt: Zischgelesspitze und Hinterlengentalfernerkogelspitze
	Tiegerflue: Beste Skitour des Jahres!
	 Madrisa: 
Tischklettern ist die Alpininnovation des Frühjahrs!
	 Abfahrt vom Titlis: 'Hier haben Sie nichts zu suchen!' Der gute Mann hatte ja recht!
	 2000
	
 1999
	
	 November: "Urgründe des Alpinismus" Zugspitzbesteigung mit Ölsardinen, Bierdosen und Übernachtung auf dem Stuttgarter Bahnhof 
	 Sehr schöne Bilder und Geschichten sind bei 
Annegret und 
Stefan 
zu finden. 
Was tut sich bei Ulf? Wo bleibt Haralds Seite?
 
Angepasste Alpinausrüstung: Unser Dealer! 
 |   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
  
 |